HRV Maßnahme in Köln Wochenende 21./22.04.2012
Am 22.03.2012 nutzten die hessischen B-Junioren die fairen Wasserbedingungen der Kölner Regattastrecke um eine Rangliste auszufahren. »Ziel dieser ersten Leistungsbestimmung ist primär die Bildung schneller Mannschaftsboote«, so Trainer Johannes Rudolph. Emil Wudkte konnte sich in einem starken Vorlauf gegen die Konkurrenz behaupten und sicherte sich in einem knappen Finnish den 3. Platz und erreichte damit das A-Finale der schnellsten 6 Boote. Nach einem guten Start und konstantem Tempo über die Strecke konnte er bis zur 250 m Marke wieder die dritte Position halten, musste sich nach einem starken Endspurt der Gegner jedoch hauchdünn mit dem 6. Platz zufrieden geben. »Sicherlich hätte es im Endspurt für Emil besser laufen können, doch es hat sich auch gezeigt das Emil mit seinem starken Streckenschlag über mit den Top-Athleten mithalten kann.
Im weiteren Saisonverlauf werden wir uns jetzt primär auf saubere Technik bei hoher Schlagfrequenz und einen Ausbau der Grundlagenausdauer konzentrieren und wollen damit an die großen Fortschritte aus dem Trainingslager anknüpfen. Mit dem Ergebnis aus Köln sind wir in einer guten Ausgangsposition für die kommende Mannschaftsbildung«. Auch A-Juniorin Anna Härtl konnte an diesem Wochenende die Kölner Reggattabahn zum Training nutzen und erste Erfahrungen auf dem 2000m Albano-System sammeln. »Langsam kommen wir bei den technischen Grundlagen auf ein Niveau, bei dem wir anfangen können Anna auf Geschwindigkeit zu trimmen«, sagt Trainer Johannes Rudolph. »Physisch ist Anna in Topform und wir hoffen, dass wir das auf der Internationalen Regatta in München mit einer persönlichen Bestleistung demonstrieren können«. Isabel Minuth, Johannes Rudolph