
Weihnachtsfeier 2021

Am Samstag, den 11. Dezember 2021 lud unser Club zur Weihnachtsfeier verbunden mit der Ehrung unserer Jubilare sowie verdienter Mitglieder. Insgesamt folgten mehr als 40 Mitglieder der Einladung in unser Bootshaus. Im Vordergrund stand in diesem Jahr die 70-jährige Mitgliedschaft von Gerhard Dönges in unserem Club. Darüber hinaus wurde Ernst Kranitz von Kopp für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Schade, dass Heinz Bunk, unser ehemaliger Vorsitzender, an der Feier nicht teilnahm – Heinz feiert dieses Jahr ebenfalls seine 50-jährige Mitgliedschaft. Die aktuelle Corona-Pandemie machte manchen Mitgliedern die Entscheidung schwer daran teilzunehmen. Auch unser Vorstand machte sich seine Entscheidung nicht leicht: nach langen Überlegungen entschied man sich mehrheitlich trotz der Corona-Einschränkungen die Feier unter den Bedingungen von 2G+ stattfinden zu lassen. Gründe waren, dass bereits einige Club-Veranstaltungen der Pandemie zum Opfer fielen und durch einen Negativtest die Sicherheit genügend gewährleistet sei.
Nach der Begrüßung durch unseren Vorsitzenden, Jürgen Burg, stellte er als Auftakt zur Feier Natascha Ziegler, die Tochter unseres zweiten Vorsitzenden, Uwe Ziegler, vor. Sie sollte unsere Weihnachtsfeier durch ein Harfenkonzert auf besondere Art bereichern. Sie tat dies mit drei Stücken, welche die Versammlung in Erstaunen versetzte. Natascha wurde mit Ovationen insbesondere für ihr letztes Stück von Händel bedacht. Auch an dieser Stelle noch einmal ein herzliches Danke-schön an Natascha.
Anschließend leitete Jürgen Burg zur Ehrung unseres 70-jährigen Mitgliedes Gerhard Dönges über. Dr Thomas Woznik hob in seiner Laudatio hervor, dass es unter den Anwesenden wohl keinen gibt, der so alt wie Gerhard Dönges Mitglied in unserem Ruderclub ist. Hier wurde die Versammlung Zeuge eines sehr seltenen Ereignisses, welches Vorbild für jeden Anwesenden sein sollte. Gerhard Dönges ist seit 1951 Mitglied, begann mit dem Jugendrudern in unserem Club, bevor er sich ehrenamtlich als zweiter Vorsitzender und später im Ältestenrat noch bis 2012 um die Geschicke unseres Ruderclubs kümmerte. Darüber hinaus ist er bis heute noch als Langstreckenläufer, seine neben dem Rudern zweite Leidenschaft, fast täglich unterwegs. Zusätzlich ist er im Gesangverein seines Heimatortes tätig. Der Dank unseres Clubs: ein Wochenende in einem Hotel in der Rhön. Im Gegenzug seine Überraschung für unseren Club: Gerhard Dönges überreichte anlässlich seines Jubiläums eine große (Geld-)Spende für unsere Jugendarbeit. Toll, lieber Gerhard: auch an dieser Stelle nochmals ein herzliches Danke-schön; wir werden es nicht vergessen!
Anschließend wurde Ernst Kranitz von Kopp für seine 50-jährige Mitgliedschaft in unserem Club geehrt. In der Laudatio gingen sein Bruder Josef, sowie der ehemalige Trainer Thomas Woznik und sein heutiger Ruderkamerad beim Sonntagsrudern Michael Schmidt auf dessen Start in unserem Club als Steuermann, seinen ruderischen sowie ehrenamtlichen Werdegang mit zahlreichen Verdiensten und ruderischen Erfolgen ein. Ernst Kranitz von Kopp erhielt für sein Jubiläum die dafür vorgesehene goldene Ehrennadel des Deutschen Ruderverbandes sowie mehrere Trainingseinheiten eines professionellen Trainers. Der Jubilar ging in seiner Ansprache u.a. auf die ihn prägende Wirkung des Rudersports hinsichtlich Zielstrebigkeit, Durchhaltevermögen, Bewegungsfreude u.v.a.m. für sein Leben und sein berufliches Wirken ein.
Nach dem gemeinsamen Essen ehrte unser Vorsitzender verdiente Mitglieder, die sich im Laufe des Jahres 2021 im Club besonders engagiert zeigten. Lukas Tjaden, unser Sportvorsitzender, war es vorbehalten die Ehrungen des „Kilometer-König" 2021 und der am häufigsten anwesenden Kinder im Training vorzunehmen: Kilometer-König 2021 wurde wieder einmal mehr Michael Schmidt, unser zweiter Vorsitzender, knapp vor Holger Waldow. Für die häufigste Anwesenheit im Jugendtraining wurden Jasmin bei den Mädchen und Arthur bei den Jungen ausgezeichnet.
Unser Jugendtrainer Tobias Schack veranstaltete gemeinsam mit Thomas Woznik für die Jugendlichen während der Weihnachtsfeier eine Rallye mit Such- und Wissensaufgaben im Bootshaus. Die Sieger in diesem Wettbewerb wurden unsere jüngsten Mitglieder Chiara, Franka und Jasmin.
Nach dem offiziellen Teil ging man zum gemütlichen Beisammensein mit vielen Gesprächen bei weihnachtlichen Getränken und gutem Essen über. Insgesamt empfanden alle Anwesenden unsere Weihnachtsfeier trotz der Corona-Einschränkungen als eine gelungene Veranstaltung, die sie keinesfalls missen mochten.
Bilder: Heike Rohe, Text: Dr Thomas Woznik