Jahreshauptversammlung des FRC Fechenheim

Am vergangenen Wochenende fand die Jahreshauptversammlung 2022 des Frankfurter Ruderclubs Fechenheim im Bootshaus statt. Neben den Jahresberichten und Ehrungen standen die Wahlen der Kassenprüfer*innen und des Ältestenrats an. 

 

Bevor der Vorsitzende Jürgen Burg den vorab per E-Mail und dann in Papierform vorliegen-den Jahresbericht ergänzte, ehrte er das langjährige verdiente Mitglied,  den ehemaligen Vorsitzenden Heinz Bunk, für 50 Jahre Mitgliedschaft im Club und verlieh ihm die goldene Ehrennadel des Deutschen Ruderverbandes (siehe Foto). Als Geschenk unseres Clubs sicherte unser Vorsitzender für Heinz die Übernahme  der Unterkunftskosten anlässlich der nächsten DRV-Veranstaltung zu, worüber er sich sehr freute, denn in den letzten mehr als 40 Jahren bezahlte er diese immer „aus eigener Tasche.“ 

In Ergänzung zum schriftlich vorgelegten Jahres- und Kassenbericht bewertete unser Vorsitzender das durch die COVID-Pandemie geprägte vergangene Geschäftsjahr positiv: So konnte der Sportbetrieb, insbesondere im Sommer auf dem Wasser -im Unterschied zu anderen Sportvereinen-, vergleichsweise uneingeschränkt wahrgenommen werden. Allerdings musste bspw. die für den frühen Sommer geplante Ruderwanderfahrt aus Pandemie-Gründen abgesagt werden. Die Herbstwanderfahrt der sog. 30-Jährigen auf den Berliner Gewässern hingegen fand statt. Kassenwart Michael Schmidt äußerte sich positiv zur Finanzlage des Clubs, denn einerseits lagen keine pandemiebedingten Ausgaben an, andererseits haben wir zunächst nur einen geringen Rückgang der Mitgliederzahlen zu verzeichnen.

Nach dem Bericht der Rechnungsprüfer*innen Marion Witte und Ralf Furchheim lobten dieser die Arbeit des Kassenwarts unter den erschwerten Bedingungen der Pandemie und beantragte dessen Entlastung sowie darauffolgend die des gesamten Vorstands. Die Versammlung erteilte die Entlastung ohne Gegenstimme. 

Als Rechnungsprüfer für das Jahr 2022 wurden Horst Träger neu und Ralf Furchheim wiederholt gewählt. Bei den Wahlen zum Ältestenrat waren zwei Positionen neu zu besetzen. Neu in den Ältestenrat wurden Yvonne Kruck und Thorsten Görrissen gewählt. Bernd Mink, Holger Waldow sowie Dr. Thomas Woznik wurden wieder gewählt.

Text: Dr. Thomas Woznik, Fotos: Heike Rohe