Bootshausgaststätte: Winterpause und Neueröffnung Ostern

Bootshausgaststätte: Winterpause und Neueröffnung Ostern

Der FRCF nutzt den Pächterwechsel, um die Modernisierung seiner Bootshausgaststätte zu vollenden. Diese begann mit dem Einbau einer neuen Küche in 2011 gefolgt von der Umgestaltung des Biergartens und Zugangs zum Bootshaus in 2013 und der daran anschließenden Fassadenneugestaltung in 2015. Dieses Jahr wird nun auch der Gastraum modernisiert. Mit erheblichem Arbeitseinsatz der Mitglieder sowie finanziellem Aufwand wurde der Gastraum komplett entkernt. Neue moderne Heizkörper werden installiert, die 35 Jahre alten Fenster bzw. 65 Jahre alten Rollläden komplett ausgetauscht und eine neue Feuer- und Schallschutzdecke eingezogen. Unser neuer Pächter, Christof Schiederig, erneuert mit seinem Team die komplette Elektrik, verputzt die Wände und verlegt einen neuen Fußboden. Weiter stattet er die Bootshausgaststätte mit einem neuen Interieur und einer Kühlzelle im Kolleg aus. 

Weiterlesen...

Wenn Ruderer laufen...

… dann ist noch offiziell Winterzeit.

Am Sonntag, 15. März 2015, fand  der 72. Gerbermühlenlauf der hessischen Ruderer statt. Der Frankfurter Ruder-Club Fechenheim 1887 e.V. schickte zwei Mitglieder seiner Studentengruppe an den Start. Sie vertraten uns sehr erfolgreich. Jonas Meuser (25) wurde auf der 5 km Strecke Erster in einer Zeit von 19:22 Min. und Moritz Kleinhenz (22) folgte ihm auf Platz 2.

Weiterlesen...

Silvesterrudern 2015

Etwa 20 Mitglieder trafen sich am letzten Tag des Jahres zum abschließenden traditionellen Silvesterrudern. Wenn es sonst auch immer um 11 Uhr losgeht, dann in diesem Jahr mit »Ladehemmung«, denn es regnete unangenehm durchdringend. Aber die Aussichten waren überzeugend: nach wetter-online sollte das Regenband um 11.30 Uhr Frankfurt-Fechenheim nach Osten verlassen haben und die Zwischenzeit war passend, um das abschließende Rudern mit einem Sektempfang einzustimmen. Michael hatte auch entsprechenden Sekt parat, an erläuternden Worten und guter Laune fehlte es ebenfalls nicht. Exakt mit dem Ende des Regens ging es mit zwei Fünfern und einem Achter aufs Wasser in Richtung Mühlheim. Die Ruderei bei glattem Wasser und ohne Schiffsverkehr ist ein immer wieder phantastisches Erlebnis.

Weiterlesen...

Sie haben gewonnen …

… einen Platz in der Marathon Staffel des FRCF! So ähnlich hat es sich wohl angehört, als wir Peter Podolski vor dem Start beim BMW Frankfurt Marathon, der am 26.10.14 stattfand, gefragt haben, ob er für einen kurzfristig erkrankten Vereinskameraden einspringen oder besser gesagt laufen könne. Peter sagte zu, da ein echter Sportskamerad die anderen nicht hängen lässt. 

Weiterlesen...

Trainerhochzeit beim FRCF

Isabel Minuth und Johannes Rudolph geben sich das Jawort  Was im zarten Kindesalter begann, fand am 25. April 2015 im Standesamt im Hanauer Schloss seine Vollendung: Isabel Minuth und Johannes Rudolph heirateten.

Johannes trat als 11-jähriger Kinderruderer in unseren Verein ein und überzeugte seine Mitschülerin Isabel, ihm ein Jahr später zu folgen. Zunächst hatten beide – abgesehen vom gemeinsamen Anfahrtsweg aus Maintal – nicht allzu viel miteinander zu tun. Schon als Kinderruderer trainierten sie intensiv und entwickelten sich zu Leistungssportlern. Erfolgreiche Teilnahmen an Hessenmeisterschaften und Deutschen Meisterschaften resultierten daraus. Wann genau dabei zwischen den beiden der Funke übersprang, bleibt ihr Geheimnis. Auf einmal registrierten man aber in der Bootshalle, dass sich ein junges Pärchen gefunden hatte. Gemeinsam in einem Boot zu rudern, war allerdings regeltechnisch mit Ausnahme der mixed Rennen auf unserer Vereinsregatta nicht möglich.

Weiterlesen...