
Fröbe-Hartmann-Brodbeck Stiftung spendet Boot für den Rudernachwuchs

Am 03. Mai 2014 gab es gleich zwei wichtige Ereignisse auf dem Vereinsgelände des FRCF:
Die FRCF Vereinsflagge am neu platzierten Fahnenmast wurde gehisst und ein weiterer Rennzweier in den Bootspark aufgenommen. Für die FRCF Kinder und Jugendlichen ein Grund früh aufzustehen und dabei zu sein, denn das neue Boot ist eine Spende der Fechenheimer Fröbe-Hartmann-Brodbeck Stiftung für den Rudernachwuchs.Vielen herzlichen Dank dafür!
Bereits eine Woche zuvor hatten Vereinsmitglieder den hoch emporragenden Fahnenmast am alten Fährhäuschen aufgestellt. Ein Ortswechsel des Mastes war wegen der Neugestaltung des Vereinsvorplatzes und der Terrasse der »Gaststätte Bootshaus« notwendig geworden.»Wir zeigen Flagge!«- so die Vorsitzende, Claudia Prasser. »Wir bekennen uns zu unserem Verein, setzen uns für ihn ein und vertreten ihn mit Stolz nach außen!«
Anschließend wurde das neue Boot getauft. Ein schnittiger Rennzweier, gespendet von der Fröbe-Hartmann-Brodbeck Stiftung. Die Stiftung hat ihren Sitz in Fechenheim und ihre Mitglieder Edith und Wolfgang Hartmann sowie Wolf Brodbeck nahmen sich die Zeit, persönlich an der Bootstaufe teilzunehmen.
Den Taufakt auf den Namen »Edith« übernahm der für das Nachlass- und Stiftungsmanagement verantwortliche Vertreter der Frankfurter Sparkasse, Stephan Yanakouros. Die Vorsitzende des FRCF ging in ihrer Dankesrede auf den positiven Einfluss einer regelmäßigen, zielgerichteten sportlichen Betätigung junger Menschen ein. Disziplin, Ausdauer, Pflichtgefühl, Fairness, Teamgeist – diese Werte werden beim Rudern den Kindern und Jugendlichen mit auf den Weg gegeben. Werte, die für die Persönlichkeitsentwicklung und die unterschiedlichen Lebenswege eine wichtige Grundlage sind.
Stellvertretend für alle Kinder- und Jugendlichen des Vereins durften die B-Juniorin Lilli Wudtke und der B-Junior Lukas Frank die Jungfernfahrt des Bootes übernehmen. Die drei verantwortlichen Kinder- und Jugendtrainer hoffen natürlich, dass sie dieses schnelle Boot mit einer entsprechend leistungsorientierten Zweiermannschaft mit guten Erfolgsaussichten auf die Regatten der Saison 2014 schicken können. Die Fröbe-Hartmann-Brodbeck Stiftung hat jedenfalls durch ihr großzügiges Engagement dem Rudernachwuchs des FRCF einen ganz besonderen Ansporn gegeben.
Die Veranstaltung endete mit dem offiziellen Anrudern zum Saisonauftakt 2014, an dem die vier Trainingsgruppen Kinder, Junioren, U27 und Erwachsenen des Vereins teilnahmen.