
Emma bekommt Nachwuchs

Taufe eines zweiten Gig-Fünfers beim FRCFZur offiziellen Eröffnung der Rudersaison 2015 fand am 14. Mai das Anrudern des Frankfurter Ruder-Club Fechenheim 1887 e.V. nach Mühlheim statt. Diese Auftaktverantstaltung erfreut sich beim FRCF seit Jahren großer Beliebtheit, denn sie bringt die Ruderer aller Alters- und Leistungsklassen gemeinsam aufs Wasser. Die Tradition des Anruderns geht auf die Zeiten zurück, als in den Wintermonaten der Ruderbetrieb eingestellt und die Bootshäuser geschlossen waren. Bedingt durch die milden Winter der letzten Jahrzehnte ist es allerdings nur noch in seltenen Fällen vonnöten, das Wassertraining vollständig einzustellen.
Zu Beginn der diesjährigen Veranstaltung wurde ein neuer Gig-Fünfer vom 1. Vorsitzenden, Jürgen Burg, auf den Namen „Molly“ getauft. Dieses Boot wurde als Ergänzung zu „Emma“ gekauft, einem baugleichen Gig-Fünfer, der auf Initiative des ortsansässigen Einrichtungshauses Heide & Bechthold zum 125-jährigen Jubiläum des Vereins im Jahr 2012 angeschafft und auf den Namen der Enkelin des Geschäftsführers getauft worden war. Dieses Boot ist bei den Hobbyruderern des FRCF sehr beliebt, weil es sich in zwei Varianten rudern lässt: mit Steuermann als Vierer oder ohne Steuermann durch Fußsteuerung als Fünfer.
Bei der Namenssuche für den neuen Fünfer stellte sich deshalb die Frage: Was passt zu „Emma“? Zumindest die etwas ältere Generation stellt bei diesem Namen die Verbindung zu Michael Ende's beliebter Kinderbuchreihe „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ her. Hier spielt die Lokomotive Emma eine wichtige Rolle. Ihre Tochter heißt Molly. Somit stand der Name für das neue Boot fest.
Nun werden in Zukunft Emma und Molly auf dem Mainabschnitt um Fechenheim zu bewundern sein – das „Mutterschiff“ in einem kräftigen Hellblau, das „Tochterschiff“ in einem zarteren Blau. Michael Ende hätte an dieser Analogie vielleicht seinen Spaß gehabt, denn in seiner Geschichte verwandelt sich die Lokomotive Emma in ein wassertaugliches Fahrzeug, um so ihre Abenteuer erfolgreich bestehen zu können.
Wir wünschen den Bootsmannschaften allzeit eine Handbreit Wasser unter dem Kiel und viel Freude bei ihren Trainingseinheiten in Emma und Molly.