Die Geschichte der unglücklich verliebten Oberschwester

Es begab sich im September 2011, dass zwei Boote unter der Flagge des Krankenhauses Nordwest bei der Ruderregatta in Heidelberg antraten  und alles abräumten, was es da so gab: erste Plätze, erste Gewinne, Sonderpreise und natürlich den Preis für die beste Stimmung an Bord. Bei der 30. Regatta „Rudern gegen Krebs“  wollten wir unserem Namen wieder alle Ehre machen.

Weiterlesen...

Herbstwanderung unserer Krebssportgruppe nach Heubach

Am Sonntag, dem 27.11.2011 (1. Advent) waren die Ruderer auf dem Trockenen unterwegs. Wir waren insgesamt neun Leute. Um 10:30 Uhr traf man sich in Groß-Umstadt bei Simone, die das Ganze „angeleiert“ und organisiert hatte. Wir wurden von Simone mit einem Glas Sekt begrüßt. So „gedopt“ giing es dann bestens gelaunt los.

Weiterlesen...

Krise als Chance

Eine Krankheit ist negativ,
du kannst aber vieles umkehren in positiv,

dein verändertes Leben,
kann dir so viel geben,

du triffst den Sport,
der lässt dich fast nicht mehr fort,

sitzt du erst mal auf dem Wasser in einem Boot,
vergisst du all die Krankheit und damit die Not,

du bist mit der Natur vereint,
und niemand muss sagen er weint,

mit schönen und positiven Gedanken,
kannst du den Krebs bringen ins Wanken,

schlechte Gedanken machen dich sauer,
so hat der Krebs keine Mauer,

er kann sich gut ausbreiten,
und du kannst ihn dann nicht mehr vertreiben.

Ein Gedicht von Karin Trunk

Jungfernfahrt der Memel

Am Montag, 15. Juli 2013, wurde unser neuer Gig-Achter, Memel, im Rahmen des wöchentlichen Trainings unserer Krebssportgruppe bei strahlendem Wetter auf seine Jungfernfahrt geschickt. Dieses neue Flaggschiff des FRCF steht unserer Patientengruppe zur Verfügung, die unter der Leitung eines Trainers an den Rudersport herangeführt wird, denn inzwischen weiß man, dass sich sportliche Aktivität während der Krebstherapie positiv auf den Behandlungserfolg auswirken kann.

Weiterlesen...