Aktionstag: Sport für Menschen mit Krebs

Am 18. September 2013 fand der Aktionstag „Sport für Menschen mit Krebs", der von der Stiftung Leben mit Krebs erstmals hessenweit durchgeführt wurde, auch beim Frankfurter Ruder-Club „Fechenheim" 1887 e.V. statt. Laut Auskunft der Stiftung beteiligten sich 37 Vereine mit rund 1.000 Patienten an diesem neuen Sportangebot.

Der Fechenheimer Ruder-Club ist seit dem Jahr 2010 in das Projekt „Rudern gegen Krebs" eingebunden und betreut eine Patientengruppe aus dem Klinikum Nordwest einmal wöchentlich beim Rudertraining. Im Rahmen dieses Trainings zeigt es sich, dass moderate sportliche Aktivität den Patienten helfen kann, ihre Lebensqualität während und nach der Behandlung zu verbessern – physisch und psychisch.
Das bewiesen die Teilnehmer auch während des Aktionstages. Der FRCF hatte drei Trainer zur Verfügung gestellt. Die Trainingseinheit begann mit einem Aufwärmprogramm, das danach in einen Fitness Test mündete. Die Teilnehmer konnten dann abwechselnd am Nordic Walking, einer Stabilisierungsgymnastik oder leichtem Krafttraining teilnehmen und wurden in die Technik des korrekten Ergometerfahrens eingeführt.
Die Patienten erwiesen sich als hoch motiviert und erstaunlich leistungsfähig. Eine Teilnehmerin äußerte sich gegenüber der 1. Vorsitzenden des FRCF mit den Worten: „Wegen dieser Krankheit lasse ich mir doch meinen Lebensplan nicht durchkreuzen!"
Das Schicksal hat leider in allen Fällen schwer zugeschlagen, aber die Patienten zeigten mit der Teilnahme an dieser Aktion ihren festen Willen, sich gegen die Krankheit aktiv zur Wehr zu setzen.
Dieser Aktionstag soll auch allen Betroffenen, die sich ein sportliches Engagement bisher nicht zutrauen, Mut machen, sich an Sportangeboten für Krebspatienten in Absprache mit dem behandelnden Arzt zu beteiligen.
Die Trainingseinheit im FRCF ging schnell vorüber und endete mit einem gemütlichen Beisammensein im Sitzungszimmer des Vereins. Patienten der Rudergruppe hatten Kuchen und herzhafte Leckereien mitgebracht, damit die  erschöpften Kräftereservoirs schnell wieder aufgefüllt werden konnten.

Vielen Dank an alle, die sich an diesem Tag beteiligt haben. Und ein besonderer Dank an die Stiftung Leben mit Krebs, die bemüht ist, den Krebspatienten auf diese Weise zu einer Verbesserung der Lebensqualität zu verhelfen.

Allgemeine Informationen zur Veranstaltung gibt es unter www.sportfest-krebs.de