Die Geschichte der unglücklich verliebten Oberschwester

Es begab sich im September 2011, dass zwei Boote unter der Flagge des Krankenhauses Nordwest bei der Ruderregatta in Heidelberg antraten  und alles abräumten, was es da so gab: erste Plätze, erste Gewinne, Sonderpreise und natürlich den Preis für die beste Stimmung an Bord. Bei der 30. Regatta „Rudern gegen Krebs“  wollten wir unserem Namen wieder alle Ehre machen.

Unter liebevoll harter Trainingshand zunächst von Sebastian Tänzer und seit einigen Wochen von Michael Schmidt haben wir uns im Frankfurter Ruder-Club „Fechenheim“ 1887 e.V. vorbereitet und sind am Sonntag, den 24. Juni 2012 pünktlich an den Malakoff-Terrassen angetreten – dieses Mal wieder mit drei Booten.
Team Phoenix bestehend aus Karin Trunk, Claudia Prasser, Britta Witt und Andreas Heintze.
Team Barracuda ursprünglich aus Günter Weith, Ute Weith, Simone Gabriel und Petra Seidler. Letztgenannte musste leider kurzfristig aus gesundheitlichen Gründen passen, wurde aber ganz hervorragend durch Heike Rohe spontan vertreten. Petra widmete sich dafür der mentalen (Anfeuerungsrufe) und  physischen (Schulterklopfen und Taschenaufsicht) Betreuung an Land.
Und als 3. Starter das legendäre Team Brumsumsel mit Sebastian Tänzer, Michael Schmidt, Markus Feick und Mareen.
Souverän erruderte erste und zweite Plätze in den Vorrunden haben allen Teams das Weiterkommen gesichert.
Gestärkt durch Bratwurst und Tombola Gewinne (für den großen Wurf hat es diesmal nicht gereicht,  jedoch für nette kleine Preise), ging es in das Halbfinale sowie die Patientenrennen.
Auch hier haben wir wieder eine gute Figur gemacht und uns mit Barracuda und Phönix als würdige, gut gelaunte Zweite erwiesen.
Nicht so Brumsumsel, die unglücklich verliebte Oberschwester. Uns allen zeigend welche Energie verschmähte Liebe hervorbringen kann, brummte sie wie im letzten Jahr erneut allen anderen Booten davon. Sieger im Finale und Sieger im Superfinale !!! Besser geht es nicht. Der Gewinn: ein Dinner für die ganze Mannschaft und „Begleitpersonal“ im Hilton Mainz.
Wünschen wir der Oberschwester dazu die passende Begleitung, uns allen weiterhin viel Spaß auf dem Wasser, dem FRCF vielen Dank und noch viele gemeinsame schöne Stunden! Petra Seidler