Wanderfahrt Neckar

Ruderwanderfahrt 2013 ins „Ländle"
Dienstag, 28.05.
Viele helfende Hände trafen sich bei super Wetter, um 5 Boote abzuriggern, Boote, Skulls, Steuersitze, Ausleger und Werkzeug für unterwegs zu präparieren, zusammen zu packen und auf den Hänger des FRCF zu verladen. Wir berieten, wie wir mit den schlechten Wetter- und Wasserprognosen für die nächsten Tage umgehen würden und entschlossen uns, trotzdem ins ‚Ländle' zu reisen.

Weiterlesen...

Wanderfahrt Havel Berlin

Der Blick auf die Gewässerkarte Deutschland macht klar, dass viele attraktive Wanderruder - Reviere in den Neuen Bundesländern liegen. Rund um Berlin gibt es ein Geflecht von Wasserstraßen, Seen und Flüssen, auf denen ausgedehnte Strecken sowohl durch Natur als auch durch städtische Gebiete möglich sind. Traditionell lag der Termin unserer Fahrt in der Woche über Fronleichnam.

Weiterlesen...

Ruderwanderfahrt vom 31.05. – 03.06.2018

Die diesjährige Ruderwanderfahrt führte uns wieder einmal in östlichere Gefilde, genauer: auf die Unstrut und die Saale. Einzugsgebiet der Unstrut ist das Thüringer Becken. Sie ist der wasserreichste Zufluss der Saale, in die sie bei Naumburg mündet. Der Fluss erscheint auf den ersten Blick harmlos und scheint sich träge als blaues Band dahinzuschlängeln. Recht schnell merkten die Steuerleute aber, dass – anders als auf der Donau – durchgehend Konzentration gefordert war. Die Strömungsgeschwindigkeit war erstaunlich hoch, sodass sich durch die in den Fluss hängenden Äste oder auch Brückenpfeiler unliebsame Stromschnellen bildeten, die auch gleich am ersten Tag zu der einen oder anderen Havarie führten.

Weiterlesen...

Ruderwanderfahrt vom 15.06. bis 18.06.2017

Unser Ziel in diesem Jahr war die Donau. Mit 2857 km ist sie nach der Wolga der zweitlängste Fluss in Europa und fließt vom Mittleren Schwarzwald durch zehn Länder bis zu ihrer Mündung ins Schwarze Meer. Nur einen Bruchteil davon hatten wir uns vorgenommen, genauer: rund 100 km von Vohburg bei Ingolstadt nach Straubing in Niederbayern.

Weiterlesen...

Ruderwanderfahrt 2016

Dieses Jahr führte uns unsere traditionelle RWF an Fronleichnam mal wieder aufs heimische Wasser. Von Schweinfurt wollten wir nach Gemünden rudern. Während Heike, Michael, Holger und Dieter zu früher Stunde am Donnerstag morgen den Hänger mit sechs Booten nach Schweinfurt fuhren, traf sich der Rest der Truppe am Frankfurter Hauptbahnhof, um sich von dort mit dem Zug auf den Weg zu machen. Mit leichter Verspätung kamen wir gegen 11 Uhr am Ruderclub Schweinfurt an und stellten zu unserer großen Freude fest, dass die Boote bereits aufgeriggert waren und wir praktisch gleich aufs Wasser konnten.

Weiterlesen...

Eine Reise an den Starnbergersee

Wie schön, dass sich Fechenheimer »Ur-Ruderer« in andere Gewässer hinausgewagt und trotzdem nicht den Kontakt zur alten Heimat verloren haben! Als DAS Geschenk zum 125-jährigen Jubiläum des FRCF entpuppte sich nämlich die Einladung von Herbert und Marianne Spatz vom München Ruderclub von 1880. An einem milden Septemberwochenende machten sich 21 Ruderer der FRCF-Hobby-Rudertruppe von Hessen nach Bayern auf! Das Ruderwochenende begann zünftig am Freitagabend, mit einem gemeinsamen Abendessen im »Gasthof in der Au«, einer gemütlichen Gaststätte in Starnberg. Beim Bier war allerdings ziemliche Zurückhaltung angesagt, lag doch vor uns die große Seeumrundung mit über 40 km. Da mussten die Kräfte geschont werden!

Weiterlesen...

Drogga übr de Negga

Ein persönlicher Ruderwanderfahrts-Bericht von Frieder: Vorgeschichte Lange habe ich gesucht, bis ich einen Sport gefunden habe, der mir nachhaltig Spaß macht und mich ebenso fordert. Seit Juni 2013 bin ich Mitglied im FRCF, im Frankfurter Ruder-Club Fechenheim 1887 e.V. Nun bin ich also Vereinsmitglied. Neben dem regelmäßigen Rudertraining gibt es Arbeitseinsätze, ein Sommerfest, eine Weihnachtsfeier, Ruderwettbewerbe (Regatten) oder gemeinsame Ausflüge, zu denen auch die Ruderwanderfahrt gehört. Im Dezember letzten Jahres erhalte ich dazu die Einladung. Ich sage zu. Aber wozu eigentlich?

Weiterlesen...