Wanderfahrt Studentengruppe

Unsere diesjährige Wanderfahrt führte uns in Paul‘s Heimat: das Moseltal. So ging es mit zwei gesteuerten Vierern knapp 100km von Traben-Trarbach nach Koblenz.

Weiterlesen...

Basic Life Support

Am 29.02.2020 fand im Verein eine Übung zur Herz-Lungen-Wiederbelebung statt. Unter fachkundiger Anleitung von Stefan Sahm, unserem Ruderfreund und Mediziner, wurden die 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die kardio-pulmonale Reanimation eingeführt. Dank zweier vom Arbeiter-Samariter-Bund freundlicherweise zur Verfügung gestellter Trainingspuppen wurde geübt, mit welchem Druck und in welchem Rhythmus die Herzdruckmassage auszuführen und was daneben alles noch zu beachten ist. Diese Übung fand großen Anklang, ist doch jedem und jeder klar, wie wichtig es ist, im Ernstfall nicht hilflos in blinden Aktionismus zu fallen oder im schlimmsten Fall gar nichts zu tun und so wertvolle Zeit zu verlieren. Ein großes Danke an Stefan und den ASB. Martina Schilp 

FRCF-Silvesterrudern 2019

Am letzten Tag des Jahres trafen sich 25 Unentwegte zum traditionellen Silvesterrudern unseres Clubs. Von den 25-Jährigen bis zu den fast 70-Jährigen waren in diesem Jahr alle Altersgruppen vertreten. Auf's Wasser ging's im Achter, einem Fünfer sowie Doppelvierern und einem Dreier. Wie gewohnt ruderten die Teams bei spiegelglattem Wasser und angenehmen Temperaturen nach Mühlheim um sich dort zu treffen. (vgl. Bild). Waren wir im letzten Jahr als FRCF'ler noch nahezu alleine auf dem Main unterwegs, so trafen wir in diesem Jahr auch Teams aus Offenbach-Bürgel und vom Mülheimer RV. Kurz: auch unsere Nachbarn kommen immer mehr auf die die Idee, die idealen Bedingungen ohne Schiffs- und Sportbootverkehr zum Rudern zu nutzen. Es gibt kaum bessere Ruderbedingungen im Jahr!

Jedoch: was wäre unser Silvesterrudern ohne das traditionelle „Abschluss-Foto" vor dem Bootshaus (vgl. Bild, leider in diesem Jahr nicht alle auf dem Bild) und den abschließenden Sekt-, Bier- und Glühwein-Empfang mit mitgebrachten Leckereien in unserer rustikalen Vereinshütte. Das gehört dazu und erschwert am letzten Tag des Jahres zusätzlich das Abschied-Nehmen von den Bootskamerden.

Text und Fotos: Dr. T. Woznik.

Kam – Saar – und Ruderte

Unsere diesjährige Ruderwanderfahrt führte uns an die Saar. Mit 33 Teilnehmern hatten wir dieses Mal einen Teilnehmerrekord. Deshalb gab es auch ein Novum: damit alle unterkamen, hat Rita bei der Saarbrücker RG eine Barke angemietet, in der wir alle im Wechsel saßen und in den Genuss des Riemenruderns kamen. Allerdings war hier der Unterhaltungswert höher, da man nebeneinander saß, plaudern konnte und allerlei – nicht zuletzt Flüssiges – in diesem Kahn verstauen konnte. 

Weiterlesen...

Bootstaufe am Frankfurter RC Fechenheim

Am Mittwoch, den 12. Juni taufte unser Verein in Kooperation mit der Freien Christlichen Schule Frankfurt einen Gig-Doppelvierer für das Schulrudern. Getauft wurde das Boot von der Geschäftsführerin der Fröbe-Hartmann-Brodbeck-Stiftung Katharina Lahnert. Mit dabei der Vorsitzende des Frankfurter RC Fechenheim Jürgen Burg sowie die Ruder-AG der Freien Christlichen Schule unter der Leitung von Matthias Eichtinger und als Vertretung des Schülerruderverbandes Hessen der Vorsitzende Dr. Thomas Woznik.

Weiterlesen...