FRCF-Silvesterrudern 2018
Traditionell trafen sich an Silvester 27 FRCF’ler zur letzten Ausfahrt des Jahres. Ab 11 Uhr ging von unseren Studenten bis zu den Senioren eine bunt gemischte Gruppe in Vierern, Dreier, Fünfer und Achter auf’s Wasser um nach Mühlheim zu rudern.
Fechenheimer in Bamberg

Am letzten Oktoberwochenende machten sich – wie bereits im Vorjahr – 10 Fechenheimer Ruderer zusammen mit 2 Grossauheimer Möveruderern auf den Weg nach Bamberg. Nach dem Einchecken im Bistumshaus St. Otto im Hain am Freitagabend spazierten wir gemeinsam zum Mahrsbräu, einer traditionellen Brauereigaststätte im Stadtteil Wunderburg, und genossen dort die gute fränkische Küche und das gute Bamberger Bier. Im Laufe des Abends stießen auch unsere Bamberger Ruderkollegen Esther und Thomas zu unserer Runde. Samstagvormittag wurden wir von Stephan zu einer Stadtführung in die Altstadt und ins Berggebiet eingeladen. Ihren Abschluss fand die Führung im Bamberger Dom mit einem Orgelkonzert.
Der Frankfurter Ruderclub Fechenheim trauert um ein wichtiges Mitglied und einen sehr besonderen Menschen

Der FRCF trauert um Susanne von Davidson (Laki), geboren am 10.10.1961 gestorben 18.12. 2018. Nach langer schwerer Krankheit wurde sie viel zu früh aus dem Leben gerissen. Wir sind in Gedanken bei ihrer Familie. Wir werden sie vermissen!
Sommerfest: Flotte flott unterwegs, Skumraket getauft
Das diesjährige Sommerfest bei saisonüblichen Temperaturen um die dreißig Grad wurde mit einer Miniregatta eröffnet. Am Start war eine Flotte von drei gesteuerten Vierern. Zusatzaufgabe auf dem Kilometer zum Ziel: der Steuermann mußte auf dem Wasser gewechselt werden! Trotz gewissenhafter Vorbereitung gelang dies der Kiwi-Crew weniger gut. Sie verlor wertvolle Sekunden. Besser machte es schon die Besatzung der Molly, die allerdings kurz nach dem Start durch hohe Wellen pflügen musste und reichlich Wasser einlud. Unbeeindruckt vom Druck durch die Verfolger schoben die Ruderer der Viribus Unitis - wieder mal war der Name Programm - ihr Boot als Sieger über die Ziellinie.
Nikolausregatta
Im vergangenen Jahr, 2016, kehrte eine begeisterte Truppe von der ersten Teilnahme unseres Vereins an der Mainzer Nikolausregatta zurück. Und entfachte im dunklen Herbst ein Feuer für die Teilnahme an der diesjährigen 30. Jubiläumsregatta. Dieter nahm die Sache früh in die Hand und organisierte die große Anzahl von Meldungen bei den unternehmungslustigen Ruderern der Studenten- und Hobbygruppe. Den Besatzungen gab das viel Zeit zur Vorbereitung. Von vornherein sahen einige Sportler ihre Chance auf den Gewinn beliebter Radaddelchen in der bei diesem Wettbewerb wohl einzigartigen Zusatzprämierung: der Schmückung ihrer Boote.